Miele K 5224 iF-1 DE Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Réfrigérateurs Miele K 5224 iF-1 DE. Miele K 5224 iF-1 DE Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 44
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
Gebrauchs- und Montageanweisung
Kühlschrank
mit Gefrierfach
K 5224 iF (-1)
K 5324 iF
K 5424 iF
Lesen Sie unbedingt die Ge-
brauchsanweisung vor Aufstellung -
Installation - Inbetriebnahme.
Dadurch schützen Sie sich und
vermeiden Schäden an Ihrem Gerät.
M.-Nr. 07 688 391
de-DE
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 43 44

Résumé du contenu

Page 1

Gebrauchs- und MontageanweisungKühlschrankmit GefrierfachK 5224 iF (-1)K 5324 iFK 5424 iFLesen Sie unbedingt die Ge-brauchsanweisung vor Aufstellung -

Page 2

~Behandeln Sie die Türdichtung nichtmit Ölen oder Fetten.Dadurch wird die Türdichtung im Laufeder Zeit porös.~Falls Sie im Gerät oder in der Gerä-tetü

Page 3

normaler Energieverbrauch erhöhter EnergieverbrauchAufstellen In belüfteten Räumen. In geschlossenen, nicht belüftetenRäumen.Geschützt vor direkter So

Page 4 - Gerätebeschreibung

Vor dem ersten Benutzen^Entfernen Sie die Transportsicherungvon dem Gerät und entsorgen Siesie.^Reinigen Sie das Schrankinnere unddas Zubehör. Verwend

Page 5 - Ihr Beitrag zum Umweltschutz

Bei längerer AbwesenheitWenn Sie das Gerät längere Zeit nichtbenutzen, dann^schalten Sie das Gerät aus,^ziehen Sie den Netzstecker oderschalten Sie di

Page 6 - Kinder im Haushalt

Die richtige Temperatureinstellung istfür die Lagerung der Lebensmittel sehrwichtig. Durch Mikroorganismen ver-derben die Lebensmittel schnell, wasdur

Page 7 - Technische Sicherheit

Temperatur einstellenDie Temperatur können Sie über dieTemperatur-Einstelltaste p einstellen.^Drücken Sie die Temperatur-Einstell-taste p so oft, bis

Page 8

Funktion SuperKühlenMit der Funktion SuperKühlen wird dieKühlzone sehr schnell auf den kältestenWert abgekühlt (abhängig von derRaumtemperatur).SuperK

Page 9 - Sachgemäßer Gebrauch

Verschiedene KühlbereicheAufgrund der natürlichen Luftzirkulationstellen sich in der Kühlzone unter-schiedliche Temperaturbereiche ein.Die kalte, schw

Page 10 - Kühl-/Gefriergerätes

Für den Kühlschrank nichtgeeignetNicht alle Lebensmittel eignen sich fürdie Lagerung bei Temperaturen unter5 °C, da sie kälteempfindlich sind. Sowerde

Page 11

Beispiele für Obst und Gemüse, dassehr empfindlich auf das Naturgasanderer Obst- und Gemüsesortenreagiert:Kiwis, Broccoli, Blumenkohl, Rosenkohl,Mango

Page 12 - Gerät ein- und ausschalten

Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4Ihr Beitrag zum Umweltschutz . . . .

Page 13

Abstellflächen versetzenDie Abstellflächen können Sie je nachHöhe des Kühlgutes versetzen.^Die Abstellfläche nach vorn ziehenund zum Herausnehmen nach

Page 14 - Die richtige Temperatur

Das Gefrierfach verwendenVerwenden Sie das Gefrierfach zum–Lagern von Tiefkühlkost,–Herstellen von Eiswürfeln undSpeiseeis,–Einfrieren kleiner Mengen

Page 15

–Warme Speisen oder Getränke erstausserhalb des Gerätes abkühlenlassen, um ein Antauen der bereitsgefrorenen Lebensmittel zu verhin-dern und den Strom

Page 16 - SuperKühlen verwenden

Auf- oder angetaute Ware nichtwieder einfrieren. Erst wenn Sie dasLebensmittel verarbeitet haben (ko-chen oder braten), können Sie eserneut einfrieren

Page 17 - Verschiedene Kühlbereiche

KühlzoneWährend die Kältemaschine läuft,können sich funktionsbedingt an derRückwand der Kühlzone Reif undWasserperlen bilden. Diese brauchenSie nicht

Page 18

Zum AbtauenFühren Sie das Abtauen raschdurch. Je länger das Gefriergut beiRaumtemperatur lagert, umso mehrverkürzt sich die Haltbarkeit desGefriergute

Page 19

Achten Sie darauf, dass kein Wasserin den Temperaturregler oder in dieBeleuchtung gelangt.Durch das Tauwasser-Ablauflochdarf kein Reinigungswasser lau

Page 20 - Innenraum gestalten

Be- undEntlüftungsquerschnitte^Reinigen Sie die Be- und Entlüftungs-querschnitte regelmäßig mit einemPinsel oder Staubsauger. Staub-ablagerungen erhöh

Page 21 - Gefrieren und Lagern

Reparaturen an Elektrogeräten dür-fen nur von Fachkräften durchge-führt werden. Durch unsachgemäßeReparaturen können erhebliche Ge-fahren für den Benu

Page 22

. . . das Gefrierfach eine dickere Eis-schicht hat?^Prüfen Sie, ob sich die Tür des Ge-frierfaches richtig schließen lässt.^Tauen Sie das Gefrierfach

Page 23

Abtauen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24Kühlzone ...

Page 24 - Kühlzone

Ganz normale Geräusche Wodurch entstehen sie?Brrrrr ... Das Brummen kommt vom Motor (Kompressor). Es kann kurzfris-tig etwas lauter werden, wenn sich

Page 25

Bei Störungen, die nicht selbst beseitigtwerden können, benachrichtigen Sie–Ihren Miele Fachhändleroder–den Miele Werkkundendienst.Die Telefonnummer d

Page 26 - Reinigen

Das Gerät wird anschlussfertig fürWechselstrom 50 Hz 220 – 240 Vgeliefert und darf nur an eine ordnungs-gemäß angelegte Schutzkontakt-Steck-dose anges

Page 27

Ein nicht eingebautes Gerät kannkippen!AufstellortKeinen Platz direkt neben einem Herd,einer Heizung oder im Bereich einesFensters mit direkter Sonnen

Page 28 - Was tun, wenn...?

Gerät A [mm] B [mm]K 5224 iF (-1) 874 876 + 4K 5324 iF 1021 1021 + 7K 5424 iF 1221 1225 + 4Einbaumaße34

Page 29

Bevor Sie das Gerät einbauen, müssenSie festlegen, zu welcher Seite die Ge-rätetür geöffnet werden soll. Ist einLinksanschlag erforderlich, muss derTü

Page 30 - Ursachen von Geräuschen

Wechseln Sie jetzt erst den An-schlag für die Gefrierfachtür, da dasMontieren ohne Gerätetür einfacherist.Gefrierfachtür^ Ziehen Sie den Bolzen a aus

Page 31 - Kundendienst/Garantie

Alle Montageschritte werden an ei-nem Gerät mit rechtem Türan-schlag gezeigt. Sollten Sie den Tür-anschlag nach links gewechselt ha-ben, beachten Sie

Page 32 - Elektroanschluss

Gerät vorbereiten^ Schieben Sie die Befestigungsleistein die Stegaufnahme a, und schrau-ben Sie die Befestigungsleiste aufdem Gerät fest b.^Kürzen Sie

Page 33 - Montagehinweise

^ Klipsen Sie die Distanzstücke auf dieScharniere.Gerät einbauen^Schieben Sie das Gerät in die Ein-baunische.Achten Sie beim Einschieben darauf,dass d

Page 34 - Einbaumaße

a Gefrierfachb Hauptschalter,Temperatureinstellung,SuperKühlen-Taste undInnenbeleuchtungc Abstellflächend Wurst- und Käseschublade*e Tauwasser-Rinne u

Page 35 - Türanschlag wechseln

^ Verschrauben Sie das Gerät seitlicha, oben b und unten c mit der Ni-sche.^ Klipsen Sie die Abdeckkappe d auf.^Stecken Sie zwischen Gerät und Ni-sche

Page 36

(A), und zeichnen Sie die Oberkante(B) und die Mittellinie (C) der Geräte-tür auf der Möbeltür an.^ Legen Sie die Justierleiste so auf dieMöbeltür, da

Page 37 - Gerät einbauen

^Schließen Sie die Gerätetür, und kon-trollieren Sie den Türabstand zu denumliegenden Möbeltüren. Der Türab-stand sollte ca. 2 mm betragen.^ Richten S

Page 38

^ Verbinden Sie die Gerätetür mit derMöbeltür, indem Sie durch die Befes-tigungswinkel Schrauben drehen.^Setzen Sie die Abdeckteile auf.^ Stecken Sie

Page 39

Änderungen vorbehalten / 0212K 5224 iF (-1), K 5324 iF, K 5424 iFM.-Nr. 07 688 391 / 00

Page 40

Entsorgung der Transport-verpackungDie Verpackung schützt das Gerät vorTransportschäden. Die Verpackungs-materialien sind nach umweltverträg-lichen un

Page 41

Dieses Gerät entspricht den vorge-schriebenen Sicherheitsbestimmun-gen. Ein unsachgemäßer Gebrauchkann jedoch zu Schäden an Perso-nen und Sachen führe

Page 42

Technische Sicherheit~Kontrollieren Sie das Gerät vor demEinbau auf äußere sichtbare Schäden.Nehmen Sie ein beschädigtes Gerätauf keinen Fall in Betri

Page 43

~Die elektrische Sicherheit des Gerä-tes ist nur dann gewährleistet, wenn esan ein vorschriftsmäßig installiertesSchutzleitersystem angeschlossenwird.

Page 44 - M.-Nr. 07 688 391 / 00

Sachgemäßer Gebrauch~Lagern Sie keine explosiven Stoffeund keine Produkte mit brennbarenTreibgasen (z. B. Spraydosen) im Ge-rät. Beim Einschalten des

Modèles reliés K 5324 iF DE | K 5424 iF DE |

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire