Miele FN 12740 S DE Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Congélateurs Miele FN 12740 S DE. Miele FN 12740 S DE Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 48
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
Gebrauchs- und Montageanweisung
Gefrierschrank
mit NoFrost-System
FN 12540 S
FN 12740 S
FN 12940 S
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- und
Montageanweisung vor Aufstellung -
Installation - Inbetriebnahme.
Dadurch schützen Sie sich und
vermeiden Schäden an Ihrem Gerät.
M.-Nr. 09 558 940
de-DE
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 47 48

Résumé du contenu

Page 1

Gebrauchs- und MontageanweisungGefrierschrankmit NoFrost-SystemFN 12540 SFN 12740 SFN 12940 SLesen Sie unbedingt die Gebrauchs- undMontageanweisung vo

Page 2

~Beschädigungen am Gerät können Ihre Sicherheit gefährden.Kontrollieren Sie es auf sichtbare Schäden. Nehmen Sie niemals einbeschädigtes Gerät in Betr

Page 3

Sachgemäßer Gebrauch~Das Gerät ist für eine bestimmte Klimaklasse (Raumtemperatur-bereich) ausgelegt, deren Grenzen eingehalten werden müssen.Die Klim

Page 4 - Gerätebeschreibung

~Berühren Sie Gefriergut und Metallteile nicht mit nassen Händen.Die Hände können festfrieren. Verletzungsgefahr!~Nehmen Sie niemals Eiswürfel und Eis

Page 5 - Ihr Beitrag zum Umweltschutz

~Verwenden Sie keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände,um–Reif- und Eisschichten zu entfernen,–angefrorene Eisschalen und Lebensmittel abzuheben

Page 6 - Bestimmungsgemäße Verwendung

normalerEnergieverbraucherhöhterEnergieverbrauchAufstellen/Warten In belüfteten Räumen. In geschlossenen,nicht belüfteten Räumen.Geschützt vor direkte

Page 7 - Kinder im Haushalt

normalerEnergieverbraucherhöhterEnergieverbrauchGebrauch Anordnung der Schubfächer,Abstellflächen und Ablagenwie im Auslieferungszustand.Gerätetür nur

Page 8 - Technische Sicherheit

Vor dem ersten Benutzen^Reinigen Sie das Schrankinnere unddas Zubehör. Verwenden Sie dazulauwarmes Wasser, anschließend al-les mit einem Tuch trocknen

Page 9

Die richtige Temperatureinstellung istfür die Lagerung der Lebensmittel sehrwichtig. Durch Mikroorganismen ver-derben die Lebensmittel schnell, wasdur

Page 10

TemperaturanzeigeDie Temperaturanzeige auf der Be-dienblende zeigt immer die ge-wünschte Temperatur an.Die Temperatur ist einstellbar von-15 °C bis -3

Page 11 - Sachgemäßer Gebrauch

Das Gerät ist mit einem Warnsystemausgestattet, damit die Temperatur inder Gefrierzone nicht unbemerkt anstei-gen kann. Erreicht die Temperatureinen z

Page 12 - Reinigung und Pflege

Gerätebeschreibung ...4Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...5Sicherheitshin

Page 13 - Entsorgung Ihres Altgerätes

Um Lebensmittel optimal einzufrieren,müssen Sie vor dem Einfrieren frischerLebensmittel die Funktion SuperFrosteinschalten.Damit erreichen Sie, dass d

Page 14

Maximales GefriervermögenDamit die Lebensmittel möglichstschnell bis zum Kern durchgefrorenwerden, darf das maximale Gefrierver-mögen nicht überschrit

Page 15

In den "abgeschalteten" Schubladenkeine Lebensmittel lagern, da größe-re, unkontrollierte Temperatur-schwankungen auftreten können,wodurch d

Page 16 - Gerät ein- und ausschalten

Lebensmittel selbst einfrierenVerwenden Sie zum Einfrieren nurfrische und einwandfreie Lebensmittel!Vor dem Einfrieren beachten–Zum Gefrieren geeignet

Page 17 - Die richtige Temperatur

Vor dem Einlegen^Bei einer größeren Menge als 2 kg fri-scher Lebensmittel schalten Sie eini-ge Zeit vor dem Einlegen der Le-bensmittel die Funktion Su

Page 18

GefrierkalenderDer Gefrierkalender auf der Gefrier-schublade zeigt in Monaten die üblicheLagerzeit für unterschiedliche Lebens-mittelarten an, wenn si

Page 19 - Tonwarner

Schnellkühlen von GetränkenNehmen Sie Flaschen, die Sie zumSchnellkühlen in den Gefrierschrank le-gen, spätestens nach einer Stundewieder heraus. Die

Page 20 - SuperFrost verwenden

Das Gerät ist mit einem "NoFrost"-Sys-tem ausgerüstet, wodurch das Gerätautomatisch abgetaut wird.Die anfallende Feuchtigkeit schlägt sicham

Page 21 - Gefrieren und Lagern

Achten Sie darauf, dass kein Was-ser in die Elektronik und in die Belüf-tungsgitter gelangt.Verwenden Sie kein Dampf-Reini-gungsgerät. Der Dampf kann

Page 22

Gerätetür, SeitenwändeEntfernen Sie Verschmutzungen ander Tür und den Seitenwänden ambesten sofort.Wirken Verschmutzungen längerein, lassen sie sich u

Page 23

Was tun, wenn...?...30Ursachen von Geräuschen ...32Kundendienst/Gara

Page 24

Reparaturen an Elektrogeräten dür-fen nur von Fachkräften durchge-führt werden. Durch unsachgemäßeReparaturen können erhebliche Ge-fahren für den Benu

Page 25

Je nach Temperatur überprüfen Sie dieLebensmittel, ob sie an- oder sogar auf-getaut sind. Ist das der Fall, verarbeitenSie die Lebensmittel weiter (ko

Page 26

Ganz normale Geräusche Wodurch entstehen sie?Brrrrr ... Das Brummen kommt vom Motor (Kompressor). Es kann kurzfris-tig etwas lauter werden, wenn sich

Page 27 - Automatisches Abtauen

Bei Störungen, die nicht selbst beseitigtwerden können, benachrichtigen Sie–Ihren Miele Fachhändleroder–den Miele Werkkundendienst.Die Telefonnummer d

Page 28 - Reinigen

Das Gerät wird anschlussfertig fürWechselstrom 50 Hz, 220 – 240 Vgeliefert.Die Absicherung muss mit mindestens10 A erfolgen.Der Anschluss darf nur an

Page 29

Betreiben Sie keine wärmeabgeben-den Geräte wie z. B. Mini-Backöfen,Doppel-Kochstellen oder Toasterauf dem Gerät. Es kann sich entzün-den. Brandgefahr

Page 30 - Was tun, wenn...?

Be- und EntlüftungDie Luft an der Rückwand des Geräteserwärmt sich. Deshalb dürfen die Belüf-tungsquerschnitte nicht verdeckt wer-den, damit eine einw

Page 31

GerätemaßeABCFN 12540 S 1555 mm 697 mm 750 mm*FN 12740 S 1751 mm 697 mm 750 mm*FN 12940 S 1947 mm 697 mm 750 mm** Maß ohne montierte Wandabstandshalte

Page 32 - Ursachen von Geräuschen

Das Gerät wird mit einem Rechtsan-schlag geliefert. Ist ein Linksanschlagerforderlich, muss der Türanschlaggewechselt werden:Folgendes Werkzeug benöti

Page 33 - Kundendienst/Garantie

^Öffnen Sie die Tür.^Fassen Sie die Tür griffseitig und un-ten an, und nehmen Sie sie vorsichtignach oben hin ab.Der Lagerbolzen e mit der Scheibeo lö

Page 34 - Elektroanschluss

a Ein-/Aus-Tasteb Taste zum Einstellen der Temperaturc Temperaturanzeigea Beleuchtungb NoFrost-Einrichtungc Gefrierschubladen (Anzahl je nachModell)d

Page 35 - Aufstellhinweise

^ Drehen Sie den oberen Lagerbolzenk mit dem beiliegenden Gabel-schlüssel heraus.^ Rasten Sie die Abdeckungen l je-weils mit einem Schlitzschraubendre

Page 36

^Nehmen Sie die Tür und führen Siedie obere Türlagerbuchse in denoberen Lagerbolzen k ein.^Schwenken Sie die Tür ein, und set-zen Sie den Lagerbolzen

Page 37

Achten Sie unbedingt darauf, dassdas seitliche Griffteil d beim Öffnender Tür nicht die Türdichtung be-rührt. Die Türdichtung wird auf Dau-er beschädi

Page 38 - Türanschlag wechseln

Die Tür kann nachträglich über die äu-ßeren Langlöcher im unteren Lager-bock zum Gerätegehäuse ausgerichtetwerden:In der folgenden Abbildung wurdedie

Page 39

*Bei Geräten mit montierten Wandab-standshaltern vergrößert sich die Ge-rätetiefe um ca. 35 mm.a Aufsatzschrankb Gerätc Küchenschrankd WandDas Gerät k

Page 43 - Gerätetür ausrichten

Änderungen vorbehalten / 4812FN 12540 S, FN 12740 S, FN 12940 SM.-Nr. 09 558 940 / 00

Page 44 - Gerät einbauen

Entsorgung der Transport-verpackungDie Verpackung schützt das Gerät vorTransportschäden. Die Verpackungs-materialien sind nach umweltverträg-lichen un

Page 45

Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbe-stimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zuSchäden an Personen und Sachen führen.

Page 46

~Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung vonMedikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen Stoffenoder Produkten. Eine mis

Page 47

~Erstickungsgefahr! Kinder können sich beim Spielen in Verpa-ckungsmaterial (z. B. Folien) einwickeln oder es sich über den Kopfziehen und ersticken.

Page 48 - M.-Nr. 09 558 940 / 00

~Je mehr Kältemittel in einem Gerät ist, umso größer muss derRaum sein, in dem das Gerät aufgestellt wird. Bei einem eventuellenLeck kann sich in zu k

Modèles reliés FN 12940 S DE | FN 12540 S DE |

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire